Offener Handarbeitstreff

Mittwoch, 27.09.2023, 18 Uhr im Werkstattmuseum „Karl-Mayer-Haus“, Karl-Mayer-Str. 10 Der offenen Handarbeitstreff wird vom Heimat- und Geschichtsverein Obertshausen zusammen mit der Seligenstädter Klöppelgruppe angeboten. Das Interesse an Handarbeiten, auch bei der Jugend, ist in den letzten Jahren wieder gestiegen. Für alle, die an Handarbeiten Interesse haben, soll der „offene Handarbeitstreff“ eine Anlaufstelle sein. Es wird
-> Continue reading Offener Handarbeitstreff

Hofflohmarkt und Zauberer Gerhard Malura

Dienstag, 03.10.2023, 14-17 Uhr Werkstattmuseum „Karl-Mayer-Haus“, Karl-Mayer-Straße 10 Auf dem Flohmarkt im Museumshof werden Lederwaren, Teller mit historischen Motiven von Obertshausen und Hausen und Bilder des Malers Helmut Röder angeboten. Weiterhin ist beim Flohmarkt auch die Deutsche Spitzengilde mit einem Stand vertreten. In dieser Zeit ist das Museum geöffnet und den Gästen auch Kaffee und
-> Continue reading Hofflohmarkt und Zauberer Gerhard Malura

Geschichtsvortrag: Starke Frauen in Antike und Vorgeschichte

Freitag, 20.10.2023, 19 Uhr Werkstattmuseum „Karl-Mayer-Haus“, Karl-Mayer-Straße 10 Referent: Mario Becker Aspasia, die zweite Frau des Perikles, Kleopatra VII. – die letzte Herrscherin Ägyptens, die Athener Hetäre Phryne oder die Philosophin und Mathematikerin Hypatia aus Alexandria – ihre bemerkenswerte Biographie wird nacheinander und mit Blick auf ihr historisches Umfeld vorgestellt. Schrift- und Bildquellen helfen uns
-> Continue reading Geschichtsvortrag: Starke Frauen in Antike und Vorgeschichte

Offener Handarbeitstreff

Mittwoch, 29.11.2023, 18 Uhr im Werkstattmuseum „Karl-Mayer-Haus“, Karl-Mayer-Straße 10 Der offenen Handarbeitstreff wird vom Heimat- und Geschichtsverein Obertshausen zusammen mit der Seligenstädter Klöppelgruppe angeboten. Das Interesse an Handarbeiten, auch bei der Jugend, ist in den letzten Jahren wieder gestiegen. Für alle, die an Handarbeiten Interesse haben, soll der „offene Handarbeitstreff“ eine Anlaufstelle sein. Es wird
-> Continue reading Offener Handarbeitstreff

Geschichtsvortrag: 175 Jahre Demokratie in Deutschland – Frankfurter und Offenbacher Karikaturen der 1848er-Revolution

Donnerstag, 07.12.2023, 19 Uhr Werkstattmuseum „Karl-Mayer-Haus“, Karl-Mayer-Straße 10 Refererent: Dr. Jürgen Eichenauer, Leiter des Hauses der Stadtgeschichte Offenbach Im März 1848 brach in Deutschland die Revolution aus. Die deutschen Einzelstaaten sollten fortan einen geeinten demokratischen Nationalstaat bilden, daher „Einigkeit und Recht und Freiheit“ als damalige Schlagworte. Dazu wurde in Frankfurt am Main ein Parlament gewählt,
-> Continue reading Geschichtsvortrag: 175 Jahre Demokratie in Deutschland – Frankfurter und Offenbacher Karikaturen der 1848er-Revolution