Freitag, 16.05.2025, 19 Uhr
„Dreissig Jahre besiegen wir schon die Germanen“ – so spöttelte man hinter vorgehaltener Hand in Rom, wenn es um den Germanenkrieg des Kaisers Augustus ging. Man ahnte noch nicht, dass die Geschichte Roms in Germanien in einem Desaster enden sollte. Man glaubte an eine neue Grenze, die der Fluss Albis/Elbe markierte und in der Tat ging man schon daran, feste Siedlungsplätze und auch Stadtanlagen in Germanien aufzubauen. Zu überlegen war die römische Armee unter der Führung der Stiefsöhne des Augustus,
Tiberius und Drusus.
Der Vortrag nimmt die Teilnehmer mit in eine der schwierigsten Phasen römischer Geschichte und zeigt auf, wie schnell das Pendel der Geschichte umschlagen kann.
Anhand archäologischer und schriftlicher Quellen zeigt der bildreiche Beitrag den aktuellen Stand der Forschung.
Referent: Mario Becker M.A., Dozent für Archäologie und alte Geschichte an der Johann-Wolfang-Goethe-Universität Frankfurt
Die Gebühr für den Vortrag beträgt 11,00 EUR. Bitte auf der Homepage der VHS oder telefonisch (06104 703-4114) dafür dort anmelden.