16. Oktober 2022

H09 Hausen, alter Ortskern

 

 H09 Hausen, alter Ortskern

Die heutigen Stadtteile Hausen und Obertshausen blicken auf eine gut 1200-jährige Geschichte zurück. Beide Dörfer sind fränkische Siedlungen, die in der Zeit der großen karolingischen Rodungsperiode (686-814) entstehen. Die zweite Besiedlungswelle bringt im 8. und 9. Jahrhundert schließlich Orte mit den „-hausen“-Namen hervor. Deshalb können wir in dieser Periode auch die Ursprünge unserer Heimatstadt vermuten.

Die bisher älteste für unsere Heimat bedeutsame Urkunde ist am 6. Oktober 1069 in Frankfurt am Main ausgestellt worden. Sie ist in lateinischer Sprache abgefasst und trägt das Siegel Heinrichs IV. Der Inhalt der Urkunde besagt, dass der damals neunzehn Jahre alte König (später deutscher Kaiser) dem Kloster Sankt Jakob in Mainz „Neubruchland im Forst Dreieich bei dem Dorf Hausen (Villa Hyson) im Maingau in der Grafschaft Gerhards“ schenkt.

Abschrift der Urkunde vom 6 Oktober 1069

Abschrift der Urkunde vom 6 Oktober 1069

Der alte Kern des heutigen Stadtteil Hausen hat sich an einem Straßenverlauf erstreckt.  Der „Obergasse (heute Kurt-Schumacher-Str/Kapellenstraße) und der Untergasse (heute Lämmerspieler Straße). Durch die Anordnung der kleinen Gassen wird eine solche Struktur auch als „Straßendorf“ bezeichnet.

Sehr geheimnisvoll ist die Geschichte des Alten Hofs, der in der Nähe des heutigen Wiesenhofes lag. Es ist möglich, dass dieser Hof der ursprüngliche Stammsitz der Herren von Hausen war, zu denen auch der in der Urkunde erwähnte Gerhard gehörte. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass der Alte Hof weit älter ist. Der Rektor und Heimatforscher Josef Seuffert vermutet, dass der Alte Hof als römisches Landhaus (villa Hyson) mit einem Hofwerk entstand sein könnte.

Hausen hinter der Sonne - Haas Militärkarte um 1800

Landkarte aus dem Jahr 1800

In der heutigen Kapellenstraße war etliche Wirtshäuser, Metzgereien und Bäckereien beheimatet. Neben dem ältesten Gasthaus „zur Sonne“, war hier auch die Schule und das Spritzenhaus an der Ecke Kapellen-/Berhardstraße zu finden.