Neuer Kalender „Unser Obertshausen 2026″mit historischen Motiven aus Hausen und Obertshausen

Der fünfte Kalender mit historischen Motiven aus Obertshausen und Hausen ist nun wieder an den Verlaufsstellen BücherTreff Obertshausen, Hoffmann-schreiben-spielen-schenken und bei Jäger-KFZ-Service (ARAL) für 10,- EUR erhältlich.

Diesmal gibt es auf den Monatsblättern die folgenden Motive zu sehen:

Januar: Die Kreuzung Seligenstädter-/Birkenwald-/Schönbornstraße um 1960 mit Trinkhalle und Lebensmittelladen von Peter Kämmerer
Februar: Panorama Obertshausen um 1960. Im Vordergrund die Karl-Mayer-Straße
März: Die St. Josefs-Kirche mit neuem Pfarrhaus um 1925
April: Das Gruppengaswerk Obertshausen um 1910, heute Maingau Energie
Mai: Die Seligenstädter Straße mit Metzgerei Hofmann, heute Pizzeria Due Fratelli und Papier Saling, heute Außenstelle des Beerdigungsinstituts von Ottmar Becker, Ende der 1960er Jahre
Juni: Bahnhof Obertshausen um 1910
Juli: Panoramabild Hausen Mitte der 1960er Jahre. Im Vordergrund die Albert-Schweitzer-Straße
August: Die vordere Waldstraße um 1970
September: Die Lederwarenfabrik Jean L. Ott an der Ecke Seligenstädter-/Birkenwaldstraße vor 1954
Oktober: Bahnhofsrestauration von Josef Reis an der Ecke Brühl-/Lessingstraße um 1910
November: Friedrich-Ebert-Straße in den 1950er Jahren mit dem Eisenwarengeschäft Wassermann
Dezember: Weihnachtliche Grüße mit einem Motiv der Herz Jesu Kirche und dem Alten Fachwerkhaus „Grüner Baum“, vor 1961